Was ist das Root-Verzeichnis einer Website?
Das Root-Verzeichnis (auch Stammverzeichnis genannt) ist der oberste Ordner einer Website auf dem Webserver. Es ist der zentrale Speicherort für alle öffentlich zugänglichen Dateien und Verzeichnisse Ihrer Website – also der Ausgangspunkt, wenn jemand Ihre Domain aufruft.
Warum ist das Root-Verzeichnis wichtig?
Im Root-Verzeichnis befindet sich in der Regel:
- die Startseite Ihrer Website (z. B. index.html oder index.php)
 - wichtige Systemdateien wie .htaccess oder robots.txt
 - die Sitemap, die Suchmaschinen hilft, Ihre Seitenstruktur zu verstehen
 - Ordner mit Bildern, Skripten, CSS-Dateien und anderen Inhalten
 
Ohne korrekt eingerichtetes Root-Verzeichnis kann Ihre Website nicht richtig angezeigt oder indexiert werden.
Wo finde ich das Root-Verzeichnis?
Wenn Sie per FTP-Programm (wie FileZilla) oder über das Webhosting-Panel (z. B. cPanel oder Plesk) auf Ihren Webserver zugreifen, sehen Sie meist direkt das Root-Verzeichnis. Es trägt häufig Bezeichnungen wie:
- /public_html/
 - /www/
 - /htdocs/
 - oder einfach /
 
SEO-Relevanz des Root-Verzeichnisses
Auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist das Root-Verzeichnis von Bedeutung:
- robots.txt steuert den Zugriff von Suchmaschinen auf Ihre Seiten
 - Sitemap.xml erleichtert das Crawlen und Indexieren
 - eine saubere Struktur im Root-Verzeichnis wirkt sich positiv auf Ladezeiten und Übersichtlichkeit aus
 
Tipp: Achten Sie darauf, nur die wirklich notwendigen Dateien im Root-Verzeichnis abzulegen und sensible Daten in geschützten Bereichen zu speichern.