Warum Sie nicht alles selbst machen sollten –
besonders nicht Ihre Website
Effizient arbeiten heißt auch: delegieren können.
„Auch wenn Sie glauben, niemand kann Ihre Aufgaben so gut erledigen wie Sie selbst – trennen Sie sich von diesem Gedanken. Sie behindern damit Ihr Wachstum.“
Dieser Satz gilt auch für den digitalen Bereich. Viele nebenberuflich Selbstständige, Vereinsverantwortliche oder Einzelunternehmer wollen ihre Website selbst erstellen – und stoßen dabei früher oder später an ihre Grenzen.
Website & Online Marketing selbst machen? Das sind die 3 häufigsten Irrtümer:
1. „Es ist ja nicht viel Aufwand.“
Tatsächlich braucht eine Website mehr als nur ein Baukastensystem:
Eine durchdachte Homepage spart langfristig Zeit – und bringt mehr Sichtbarkeit über die organische Suche.
2. „Einmal erstellt, läuft die Seite von selbst.“
Leider nein. Ihre Website ist Ihre digitale Visitenkarte – sie muss gepflegt, aktualisiert und erweitert werden. Google bevorzugt Webseiten mit regelmäßigem, relevantem Content. Wer gefunden werden will, muss dranbleiben:
Laufende Optimierungen
Neue Inhalte (z. B. Blogbeiträge)
Technische Wartung & Updates
3. „Ich will kein Geld dafür ausgeben.“
Ein nachvollziehbarer Gedanke – doch rechnen Sie mal:
Ihr Website-Angebot kostet 1.725 € netto.
Ihr Stundensatz: 75 €/h → Das entspricht 23 Arbeitsstunden.
Was könnten Sie in dieser Zeit tun?
Die Frage ist also nicht: „Was kostet eine Website?“
Sondern: „Was kostet es mich, wenn ich sie selbst mache?“
Fazit:
Lassen Sie sich bei der Erstellung und Betreuung Ihrer Website unterstützen. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern steigern Ihre Sichtbarkeit und damit Ihren langfristigen Erfolg.