Bestandteile einer Website / Homepage – Was ist nötig für Ihre eigene Homepage?
1. Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Website?
Um eine funktionierende Website oder Homepage zu erstellen, sind folgende Bestandteile erforderlich:
- Eigene Internetadresse (URL): Diese dient als Ihre digitale Adresse und ermöglicht es Nutzern, Ihre Seite zu finden.
- Webspace und Hosting: Damit Ihre Website im Internet zugänglich ist, benötigen Sie Speicherplatz auf einem Server.
- Software (CMS) zur Website-Erstellung: Mit einem Content-Management-System (CMS) können Sie Ihre Inhalte einfach erstellen und verwalten.
2. Warum ist eine eigene Internetadresse wichtig?
Eine individuelle Internetadresse, auch URL genannt, macht Ihre Website eindeutig identifizierbar und sorgt für einen professionellen Auftritt. Sie ist auch ein wichtiger Bestandteil für Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO).
3. Was ist Webspace und warum brauche ich ihn?
Webspace ist der Speicherplatz, auf dem Ihre Website-Dateien (Texte, Bilder, Videos etc.) gespeichert werden. Ohne Webspace ist Ihre Website nicht zugänglich. Für einen stabilen und schnellen Zugriff sollten Sie auf einen zuverlässigen Hosting-Provider setzen.
4. Welchen Hosting-Anbieter empfehlen Sie?
Für Ihre Internetadresse und Webspace empfehle ich die Firma all-inkl. Ich bin seit 2005 Kunde und äußerst zufrieden mit den folgenden Vorteilen:
- Preis-Leistungs-Verhältnis: All-inkl bietet verschiedene Pakete zu fairen Preisen an, die auch für kleinere Unternehmen oder Selbstständige geeignet sind.
- DSGVO-konform: Die Server stehen in Europa, was für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wichtig ist.
- Benutzerfreundlichkeit: Sie können alles selbst einrichten – von der Domain über E-Mail-Adressen bis hin zu weiteren Einstellungen, ohne auf Support angewiesen zu sein.
- Zuverlässigkeit: In den über 15 Jahren, in denen ich Kunde bin, gab es nur einen sehr kurzen Ausfall der Server.
- 24h Support: Auch an Wochenenden erhalten Sie bei Fragen oder Problemen schnellen und kompetenten Support.
5. Welche Software wird für die Website-Erstellung verwendet?
Ich arbeite mit dem CMS Contao, einem deutschen Content-Management-System, das kostenlos ist und keine laufenden Kosten verursacht. Mit Contao können Sie:
- Ihre Website individuell anpassen, sei es durch das Erstellen eines eigenen Layouts oder durch den Kauf eines bereits bestehenden Designs.
- Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos ganz einfach verwalten und auf Ihrer Website veröffentlichen.
6. Warum sollte ich Contao verwenden?
Contao ist besonders benutzerfreundlich, flexibel und für SEO-optimierte Websites bestens geeignet. Sie können Ihre Website ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen.
7. Weitere Informationen zur Website-Erstellung und Hosting
Für detailliertere Informationen zu den einzelnen Themen, insbesondere zum Hosting für Ihre Website, finden Sie weiterführende Artikel in meinem Blogbeitrag: Hosting für die eigene Website.